RODO-Verordnung (Allgemeine Datenschutzverordnung)
1. Allgemeine Bestimmungen:
a. Dieses Reglement legt die Regeln für die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß den Anforderungen der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung, im Folgenden „DSGVO“ genannt) fest.
b. Der Verwalter der persönlichen Daten ist PHU SIGMA Joanna Nowak Ul. Armii Krajowej 6/3, 98-200 Sieradz NIP 827 210 66 04 , im Folgenden der „Verwalter“ genannt.
c. In Angelegenheiten, die die Verarbeitung personenbezogener Daten betreffen, können Sie sich an den Administrator über die E-Mail-Adresse odo@sigma-bud.pl oder schriftlich an die Adresse des eingetragenen Sitzes des Administrators.
2 Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten:
a. Die personenbezogenen Daten werden zum Zweck der Erbringung der vom Verwalter angebotenen Dienstleistungen sowie zu Marketing-, Informations- und Statistikzwecken verarbeitet.
b. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt in Übereinstimmung mit den in der RODO festgelegten Grundsätzen und die Daten werden auf sichere Weise erhoben und gespeichert.
c. Personenbezogene Daten können gesetzlich zugelassenen Stellen und Stellen, die mit dem Verwalter bei der Erbringung von Dienstleistungen zusammenarbeiten, zur Verfügung gestellt werden.
3 Rechte der betroffenen Personen:
a. Betroffene Personen haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit.
b. Betroffene Personen haben das Recht, beim Präsidenten der Datenschutzbehörde eine Beschwerde einzureichen, wenn sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten gegen die Bestimmungen der RODO verstößt.
c. Betroffene Personen haben das Recht, ihre Zustimmung zur Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der vor dem Widerruf erfolgten Verarbeitung.
4. die Sicherheit personenbezogener Daten:
a. Der Administrator wendet geeignete technische und organisatorische Maßnahmen an, um den Schutz personenbezogener Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu gewährleisten.
b. Alle Personen, die befugt sind, personenbezogene Daten zu verarbeiten, sind zur Vertraulichkeit in Bezug auf personenbezogene Daten verpflichtet.
5 Schlussbestimmungen:
a. Dieses Reglement tritt mit dem Datum der Veröffentlichung auf der Website des Administrators in Kraft.
b. Der Administrator behält sich das Recht vor, dieses Reglement jederzeit zu ändern. Die Änderungen treten 7 Tage nach ihrer Bekanntgabe auf der Website des Administrators in Kraft.